Abgefahren
Sloweniens Bahnradweg Parenzana
In Slowenien tut sich viel für Radler.Wo neue Wege entstehen, sind diese erstklassig. Es ist eine Wonne, über die stillgelegten Eisenbahntrassen zu fahren. Die Parenzana ist die eleganteste, schlängelt… Weiterlesen
Auf den Spuren der Römer nach Venedig
Alpencross entlang der Via Claudia Augusta
Eine Alpenüberquerung ist nur was für Sportskanonen? Nicht auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta, die auch durchschnittlich trainierten Freizeitradlern Freude bereitet. Mit einem E-Bike wird… Weiterlesen
DOGA: Dolomiti-Garda Alpine Cycling Route
Von den Brenta Dolomiten an den Lago di Garda
Es gibt eine neue Möglichkeit, den Gardasee mit dem Fahrrad zu erreichen: Die Radroute DOGA –Dolomiti-Garda – verbindet das nördliche Trentino westlich des… Weiterlesen
Zum Ende der Welt und noch ein Stück weiter
Fjordnorwegen & Fjordküste
Ans Meer reisen? Oder in die Berge? Am besten bei des! Das Stichwort lautet Fjordnorwegen. Wer hier im Mai über die Sträßchen radelt, fühlt sich wie der erste Tourist… Weiterlesen
Bike & Hike im Zillertal
Nimm zwei!
Wanderer und Biker haben unterschiedliche Probleme.Wer zu Fuß unterwegs ist, scheut die langen Talwege.Und den Radlern bleiben die spektakulären Gipfelmeist verwehrt. Schon mal Bike&Hike ausprobiert? Das spart Kraft wie Zeit,… Weiterlesen
Siebenbürgen in Rumänien
Die Zeit steht manchmal still
Im Südosten Europas umrahmen die Karpaten ein mystisches Land – Transsilvanien. Hier wirkt vieles wie vor hundert Jahren. In der unverbauten Landschaft verteilen sich urige Dörfer, mittendrin… Weiterlesen
Spanische Costa de la Luz
Küste und Berge des Lichts
Weiße Dörfer, endlose Strände, dazu welliges Terrain und spektakuläre Passstraßen im Hinterland. Und schon imApril richtig gutes Wetter: Das ist die andalusische Costa de la Luz, die… Weiterlesen
Südböhmen
Burgen, Barock und Bier
Tschechien ist für Radler ein gut gehütetes Geheimnis. Viele kennen Prag. Und sonst? Wer das Juwel »links liegen lässt« und durch Südböhmen reist, der macht einen Zeitsprung. Vom… Weiterlesen
Valencia
Biken im Land von El Cid und Calatrava Valencia
Valenciamit der Costa del Azahar und der Costa Blanca entwickelt sich zu einer der interessantesten Radregionen Spaniens. Andreas Friedrich hat die vielfältigen Möglichkeiten… Weiterlesen
Ziemlich unwiderstehlich: Der Gigant der Provence
Einmal rund um den Mont Ventoux in Südfrankreich
Sich in die »Bezwingerliste« des berüchtigten Tour-de-France-Berges, des Mont Ventoux, einzutragen, gehört für viele Rennradfahrer ganz oben auf die »Das-will-ich-machen-Liste«. Wer auf den Giganten… Weiterlesen