WasserRadlWege Oberbayern
Teil 1: Kunst- & Kultur-Schleife, Heimspiel mit Schmankerln
In Oberbayern sind drei spannende Radrouten entstanden. Die neuen WasserRadlWege führen von München aus in Rundkursen durch Wiesen undWälder. Thorsten Brönner ist von… Weiterlesen
Auf den Spuren der Römer nach Venedig
Alpencross entlang der Via Claudia Augusta
Eine Alpenüberquerung ist nur was für Sportskanonen? Nicht auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta, die auch durchschnittlich trainierten Freizeitradlern Freude bereitet. Mit einem E-Bike wird… Weiterlesen
DOGA: Dolomiti-Garda Alpine Cycling Route
Von den Brenta Dolomiten an den Lago di Garda
Es gibt eine neue Möglichkeit, den Gardasee mit dem Fahrrad zu erreichen: Die Radroute DOGA –Dolomiti-Garda – verbindet das nördliche Trentino westlich des… Weiterlesen
Zum Ende der Welt und noch ein Stück weiter
Fjordnorwegen & Fjordküste
Ans Meer reisen? Oder in die Berge? Am besten bei des! Das Stichwort lautet Fjordnorwegen. Wer hier im Mai über die Sträßchen radelt, fühlt sich wie der erste Tourist… Weiterlesen
Bodensee-Liebe
Den Klassiker neu entdecken
Der Bodensee ist wahrlich kein Geheimtipp für Radwanderer. Dennoch gibt es am »Schwäbischen Meer« noch immer auch Touren abseits der »Radwandermassen«. Annika Müller verrät ihre Geheimtipps. Weiterlesen
Bike & Hike im Zillertal
Nimm zwei!
Wanderer und Biker haben unterschiedliche Probleme.Wer zu Fuß unterwegs ist, scheut die langen Talwege.Und den Radlern bleiben die spektakulären Gipfelmeist verwehrt. Schon mal Bike&Hike ausprobiert? Das spart Kraft wie Zeit,… Weiterlesen
Mehr als Meer
Rundtour auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg durch eine einmalige Flusslandschaft
Die grüne Mitte von Schleswig-Holstein wird von den drei Flüssen Eider, Treene und Sorge geprägt. MichaelHennemann hat sichmit seinen Kindern auf denWeg gemacht, um… Weiterlesen
Saarlandradweg
Über die Grenzen hinweg
Mal gehörte es zu Frankreich, mal war es eigenständig; bis es wieder Deutschland zugeordnet wurde – das Saarland. Auf dem Radweg um das kleinste Bundesland fährt man auf… Weiterlesen
Berg, Tal, Stadt und Fluss
Radeln ohne Höhenanstieg auf dem Südschwarzwald-Radweg
Mit dem Fahrrad in vier Tagen rund um den gesamten Südschwarzwald radeln – das klingt richtig anstrengend. 264 Kilometer lang ist die Runde, auf der der… Weiterlesen
Siebenbürgen in Rumänien
Die Zeit steht manchmal still
Im Südosten Europas umrahmen die Karpaten ein mystisches Land – Transsilvanien. Hier wirkt vieles wie vor hundert Jahren. In der unverbauten Landschaft verteilen sich urige Dörfer, mittendrin… Weiterlesen