Mehr als Meer
Rundtour auf dem Eider-Treene-Sorge-Radweg durch eine einmalige Flusslandschaft
Die grüne Mitte von Schleswig-Holstein wird von den drei Flüssen Eider, Treene und Sorge geprägt. MichaelHennemann hat sichmit seinen Kindern auf denWeg gemacht, um… Weiterlesen
Saarlandradweg
Über die Grenzen hinweg
Mal gehörte es zu Frankreich, mal war es eigenständig; bis es wieder Deutschland zugeordnet wurde – das Saarland. Auf dem Radweg um das kleinste Bundesland fährt man auf… Weiterlesen
Berg, Tal, Stadt und Fluss
Radeln ohne Höhenanstieg auf dem Südschwarzwald-Radweg
Mit dem Fahrrad in vier Tagen rund um den gesamten Südschwarzwald radeln – das klingt richtig anstrengend. 264 Kilometer lang ist die Runde, auf der der… Weiterlesen
Siebenbürgen in Rumänien
Die Zeit steht manchmal still
Im Südosten Europas umrahmen die Karpaten ein mystisches Land – Transsilvanien. Hier wirkt vieles wie vor hundert Jahren. In der unverbauten Landschaft verteilen sich urige Dörfer, mittendrin… Weiterlesen
Spanische Costa de la Luz
Küste und Berge des Lichts
Weiße Dörfer, endlose Strände, dazu welliges Terrain und spektakuläre Passstraßen im Hinterland. Und schon imApril richtig gutes Wetter: Das ist die andalusische Costa de la Luz, die… Weiterlesen
INNteressante Flussreize
Auf dem Inn-Radweg von Rosenheim nach Passau
Der Inn ist einer dermächtigsten Alpenflüsse und erwartet den Radler auf dem bayerischen Abschnitt mit einer sanften Hügellandschaft und historischen Städteperlen wie Rosenheim, dem Wallfahrtsort… Weiterlesen
Südböhmen
Burgen, Barock und Bier
Tschechien ist für Radler ein gut gehütetes Geheimnis. Viele kennen Prag. Und sonst? Wer das Juwel »links liegen lässt« und durch Südböhmen reist, der macht einen Zeitsprung. Vom… Weiterlesen
Valencia
Biken im Land von El Cid und Calatrava Valencia
Valenciamit der Costa del Azahar und der Costa Blanca entwickelt sich zu einer der interessantesten Radregionen Spaniens. Andreas Friedrich hat die vielfältigen Möglichkeiten… Weiterlesen
Ziemlich unwiderstehlich: Der Gigant der Provence
Einmal rund um den Mont Ventoux in Südfrankreich
Sich in die »Bezwingerliste« des berüchtigten Tour-de-France-Berges, des Mont Ventoux, einzutragen, gehört für viele Rennradfahrer ganz oben auf die »Das-will-ich-machen-Liste«. Wer auf den Giganten… Weiterlesen
Radfahren im Westerwald
Der Westerwald: Das ist ein Wechsel zwischen weiten Landschaftsbildern, schier endlosen Mischwäldern, schmucken Dörfern und sanft geschwungenen Hügeln. Darüber pfeift der Wind so kalt wie es im berühmten Westerwaldlied besungen wird. Im… Weiterlesen