Grand Train Tour of Switzerland
Mit dem Zug von Radtour zu Radtour
Das Schweizer Bahnnetz zählt zu den besten weltweit. So gelangen Radler nicht nur pünktlich zur nächsten Tour, sondern auch hoch hinaus. Eine Fahrt von Grindelwald… Weiterlesen
Achtung Kuhstau!
Radfahren auf der Jura-Route
Im Jura&Drei-Seen-Land liegen die Wurzeln der Schweizer Uhrmacherindustrie. Hier steht die Wiege des Absinths und es entsteht der köstliche Käse Tête de Moine AOP. Darüber hinaus lässt es… Weiterlesen
Tour de force durch die Schweiz
Vom Bodensee zum Genfersee
Als Veloland ist die Schweiz schon immer eine sportliche Herausforderung gewesen. Die vielen strammen Anstiege, ob im Appenzellerland oder im Emmental, werden auf den Anhöhen mit umwerfenden… Weiterlesen
Alpenpanorama-Route Nr. 4
Radvergnügen bei den Eidgenossen
Die Schweiz steht für markante Berge, Seen und Brauchtum. Die Alpenpanorama-Route führt von Ost nach West durch das Postkartenidyll. Doch kann man bei dem teuren Franken überhaupt durch… Weiterlesen
Rhein hoch, Berge runter!
Mit dem Rad durch die Gebirge am Hochrhein
Der Hochrhein trennt nicht nur Deutschland von der Schweiz, sondern auch den Schwarzwald vom Schweizer Jura. Ein Netz einsamer Traumstraßen führt vom Rheintal aus… Weiterlesen
Rhone-Route
Auf zwei Rädern durch den Garten Eden
Der Schweizer Radweg Nr. 1, die Rhone-Route, beginnt mit dem Furka-Pass – eine wahre Prüfung für die Waden, aber danach geht es bald 300 Kilometer bergab oder eben durch eine fruchtbare Bilderbuchlandschaft bis zum Genfersee. Weiterlesen
Geheimtipp im Südosten der Schweiz
Graubünden/Route Nr. 6
Hohe Berge, Dörfer wie aus dem Heimatfilm und kühn angelegte Bahntrassen: Graubünden verzaubert. Wer hier radelt, sollte trainiert sein, denn die Alpenpässe verlangen einiges ab. Thorsten Brönner hat sich bei den Eidgenossen umgeschaut. Weiterlesen